Kokosöl für die Haut


Die Haut ist mit einer Oberfläche von bis zu zwei Quadratmetern das grösste Sinnesorgan des Menschen. Ihre Schutzschicht dient als raffiniertes Regulierungssystem des Körpers mit verschiedenen Funktionen.

Hochwertiges Bio-Kokosöl ist ein absolut natürliches parfümfreies Produkt ohne schädliche industrielle Zusatzstoffe.

Die Erfahrung hat gezeigt, dass Kokosöl optimal auf den natürlichen Schutz und die regelmässige Pflege der Haut abgestimmt ist.

Kokosöl trägt als Kosmetikprodukt mit natürlichen Inhaltsstoffen zum Wohlbefinden der Haut bei, insbesondere dank den Fettsäuren und der antibakteriellen Wirkung.

Die wertvollen Substanzen von Kokosöl pflegen und nähren die Haut, egal, ob man es unverdünnt oder als Inhaltsstoff eines hausgemachten Kosmetikprodukts verwendet.

Kokosöl gegen Akne und unreine Haut

Kokosöl kann eine wichtige Stütze im Kampf gegen Akne und Pickel sein. Viele Menschen sind von unreiner Haut betroffen, nicht nur in der Pubertät, sondern auch in anderen Lebensphasen. Dieses häufige Problem wird in manchen Fällen sogar zu einem dauerhaften Leiden.

Kokosöl verdankt seinen Erfolg in der Behandlung von Akne und Pickel der antibakteriellen Laurinsäure. Auch andere Inhaltsstoffe des Kokosöls sorgen für eine entzündungshemmende Wirkung und eine rasche Abschwellung des Entzündungsherds.

Zur Pflege der unreinen Haut wird eine kleine Menge Bio-Kokosöl ganz einfach auf die betroffenen Stellen aufgetragen. Dabei muss darauf geachtet werden, dass keine Bakterien oder Unreinheiten in die Problemzonen gelangen.

Deshalb gilt: Hände gründlich gewaschen und allenfalls einen sauberen Wattebausch oder ein Wattestäbchen verwenden.

Tipp: Mit etwas Teebaumöl ist das Kokosöl noch effektiver im Kampf gegen die nervigen Pickel.

Kokosöl für samtweiche Haut

Kokosöl ist ausgesprochen feuchtigkeitsspendend und nährt die Haut mit hochwertigen pflegenden Substanzen, die ein angenehmes und samtweiches Gefühl verleihen.

Es wirkt insbesondere auch an Körperstellen, die eine regelmässige feuchtigkeitsspendende Pflege benötigen, wie zum Beispiel Ellbogen und Knie.

Verwenden Sie dafür etwa einmal wöchentlich ein bisschen Kokosöl. Benetzen Sie damit ganz unkompliziert Ihre Hände und verteilen Sie es auf die gewünschten Hautstellen.

Kokosöl eignet sich für die tägliche Pflege z.B. nach dem Duschen und für eine nährstoffreiche Hautkur im Winter oder nach einem ausgiebigen Sonnenbad.

Kokosöl gegen Warzen

Wegen ihrer Grösse und ihrer schützenden Wirkung bietet die Haut eine grosse Angriffsfläche und ist tagtäglich neuen Belastungen ausgesetzt.

Die langjährige Beobachtung hat deutlich gemacht, dass Kokosöl die Haut diesbezüglich stärken und schützen kann. Normalerweise sind Warzen harmlos, stören und belästigen aber oft. Gerade an exponierten Stellen wie an den Händen sind sie nicht besonders erwünscht.

Kokosöl kann unterstützend gegen Warzen verwendet werden, präventiv oder im Anfangsstadium der Warzenbildung. Reiben Sie bei besonderen Risikosituationen, wie beispielsweise dem Schwimmbad- oder Saunabesuch, Füsse und Hände nach dem Duschen mit Kokosöl ein, denn es weist auch eine antivirale Wirkung auf.

Falls die Warzen bereits vorhanden sind, kann man ebenso Kokosöl auf die betroffenen Stellen auftragen. Auch in diesem Fall muss man auf saubere und desinfizierte Hände achten und Wattestäbchen verwenden. Idealerweise sollte die betroffene Partie nach der Verwendung des Kokosöls mit einem Verband abgedeckt werden.

Tipp: Bei hartnäckigen Warzen kann eine Mischung aus Kokosöl und Teebaumöl Abhilfe schaffen.

Kokosöl als Deodorant

Des Weiteren lässt sich Kokosöl auch wunderbar als Deodorant verwenden. Das Kokosöl bremst dank der antibakteriellen Laurinsäure die Vermehrung der Bakterien, die den schlechten Geruch verursachen und umhüllt den Körper mit seinem angenehm süssen Duft.

Sie können das Kokosöl auch mit Natron und Stärke kombinieren um ein noch effektiveres Deodorant herzustellen. Wir haben dafür ein Deo-Rezept.

Falls Sie das Deo nicht selber herstellen möchten, bieten wir auch unser beliebtes Kokos-Deo an.

Kokosöl nach dem Sonnenbad

Kokosöl eignet sich perfekt als Pflegeprodukt nach dem Sonnenbad. Für eine langanhaltende Bräune wird es ganz einfach auf dem Körper verteilt, was die Haut beruhigt und hydratisiert.

Bei leichten Verbrennungen verschafft Kokosöl ebenfalls Milderung. Es reduziert die Rötung und Hautreizung schneller und spendet gleichzeitig genügend Feuchtigkeit, sodass sich die Haut nicht schält.

Kokosöl gegen trockene Haut

Aus Erfahrung weiss man, dass Kokosöl die trockene Haut mild pflegt und für eine bessere Hydratation sorgt. Gerade bei trockener Haut ist Kokosöl ein tolles Kosmetikprodukt mit einer nahrhaften pflegenden Wirkung an den betroffenen Körperstellen. Diese Eigenschaft verdankt es den im Öl enthaltenen Fettsäuren und Antioxidantien.

Auch für strapazierte Füsse ist Kokosöl eine Wohltat. Reiben Sie ganz einfach abends die Füsse grosszügig mit Kokosöl ein, ziehen Sie Baumwollsocken an und Ihre Füsse verwandeln sich während des Schönheitsschlafs in Samtpfoten.

Nach dem Tragen von unbequemen Schuhen oder durchtanzten Nächten ist auch eine ausgiebige und entspannende Fussmassage genau das Richtige.

Verwenden Sie das auserlesene Kokosöl als Massageöl, um die Füsse zu verwöhnen.

Kokosöl für Narben

Trägt man Kokosöl auf frische Narben auf, so unterstützt es die Heilung der Haut und hilft ihr, schneller zu regenerieren, wodurch die Narbe möglicherweise weniger gut sichtbar wird.

Verschiedene wichtige antibakterielle Inhaltsstoffe fördern die schnelle Heilung von Narben.

Das Narbengewebe wird dank dem hohen natürlichen Fettanteil des Kokosöls auch gepflegt, wodurch es nicht so hart wird, sondern elastisch und weich bleibt.

Kokosöl zur Wundheilung

Kokosöl kann mit seinen Inhaltsstoffen die Wundheilung unterstützen und den Heilungsprozess beschleunigen. Es ist besonders wohltuend bei Schrammen und Schnittwunden.

Durch seine antibakterielle, antivirale und gar fungizide Wirkung kann Kokosöl die Wunden vor möglichen Infektionen schützen und unterstützend beim Genesungsprozess mitwirken.

Dank den hochwertigen Fettsäuren und den pflegenden Eigenschaften wird die Narbenbildung nach der Verletzung unter Umständen eingeschränkt.

Kokosöl gegen Cellulitis und Dehnungsstreifen

Fast alle Frauen müssen sich mit ärgerlicher Cellulitis, im Volksmund auch Orangenhaut genannt, abkämpfen. Kokosöl kann der schlaffen Haut helfen, wieder elastischer und straffer zu werden.

Auch das Bindegewebe wird so längerfristig gestärkt. Die Gewebestruktur verfestigt sich und die Haut wird glatter, was sie weicher und regelmässiger erscheinen lässt. Bei wiederholter und dauerhafter Verwendung kann Kokosöl vorbeugend gegen Cellulitis wirken.

Ein anderes häufiges Problem sind Dehnungsstreifen, die bei extremer Gewichtszunahme oder – abnahme auftreten können. Die Wirkung von Kokosöl bei Dehnungsstreifen ist jener bei Cellulitis sehr ähnlich.

Bei regelmässiger Anwendung kann Kokosöl der Haut eine gewisse Elastizität verleihen, wodurch in manchen Fällen Dehnungsstreifen ganz verhindert werden können.

Verwenden Sie aus diesem Grund bei Gewichtsschwankungen oder während der Schwangerschaft ganz einfach Kokosöl.

Zudem kann Kokosöl sich erfahrungsgemäss auch positiv auf die Erscheinung von bestehenden Dehnungsstreifen auswirken.


Zurück zur ÜbersichtNächster Beitrag
Passende Empfehlungen
Premium Bio-Kokosöl 200 ml
VCO225
Sofort lieferbar
CHF 10.30
+
Premium Bio-Kokosöl 500 ml
VCO500
Sofort lieferbar
CHF 17.80
+
Premium Bio-Kokosöl 1000 ml
VCO1000
Sofort lieferbar
CHF 29.70
+
Premium Bio-Kokosöl 3000 ml
VCO3000
Sofort lieferbar
CHF 81.70
+
Premium Bio-Kokosöl 10 L
VCO10
Sofort lieferbar
CHF 223.00
+
Premium Bio-Kokosöl 20 ml
VCO19
Sofort lieferbar
CHF 2.90
+