Kokosöl für die Zähne
Regelmässiges Zähneputzen ist essentiell, um die Zähne und das Zahnfleisch vor schädlichen Bakterien zu schützen. Die aggressiven Keime verursachen verschiedene Krankheiten wie Paradentose oder Karies und führen im schlimmsten Fall zum Verlust von Zähnen.
Sie kennen bestimmt verschiedene chemische Zahnpasten und Mundspülungen. Aber braucht es die wirklich? Möchten Sie nicht lieber ein natürliches Produkt verwenden ohne Alkohol, Fluorid und anderen aggressiven Inhaltsstoffen?
In diesem Fall sollte Kokosöl zu Ihrer täglichen Zahnpflege gehören. Es ist kein Geheimnis, dass wegen zunehmendem Verzehr von zuckerhaltigen Nahrungsmitteln in Verbindung mit einer nährstoffarmen Ernährung die Kariesprävention bei manchen Personen in den letzten Jahren immer weniger Erfolge aufzeigt.
Sogar mit einer gründlichen Zahnpflege verliert die Mundflora ihr Gleichgeweicht und ihre Abwehrkräfte werden geschwächt. Gerade unter diesen Bedingungen fühlen sich Bakterien besonders wohl. Sie vermehren sich schnell, entzünden das Zahnfleisch und zerstören den Zahnschmelz.
Mehrere Untersuchungen haben aufgezeigt, dass die im Kokosöl enthaltenen Capryl- und Laurinsäuren das Kariesrisiko bedeutend vermindern können. Auch wenn Kokosöl im Gegensatz zu Zahnpasta keine chemischen Wirkstoffe enthält, bekämpft es dennoch effektiv die kariesverursachenden Bakterien.
Wirksam gegen Paradontose
Ausserdem haben Forscher herausgefunden, dass natürliches Kokosöl eine stark entzündungshemmende Wirkung aufweist. Es ist demzufolge auch ein vorbeugendes und vor allem natürliches Mittel gegen Zahnfleischprobleme.
Für schöne weisse Zähne
Die Ayurveda-Heilkunde empfiehlt seit Jahrtausenden Mundspülungen mit Kokosöl für weisse Zähne und gesundes Zahnfleisch.
Nehmen Sie dafür einen Suppenlöffel Kokosöl zu sich und umspülen Sie damit während einigen Minuten Ihre Zähne und reinigen Sie dann gründlich die ganze Mundhöhle. Diese bewährte Prozedur wird oft "Ölziehen" genannt.
Das Öl löst die schädlichen Keime und den Schmutz und verhilft gleichzeitig zu strahlend weissen Zähnen.
Wenn Ihnen Mundspülungen mit Öl unangenehm sind, dann können Sie auch einfach Ihre Zahnbürste mit etwas Kokosöl benetzen und Ihre Zähne nach dem gewohnten Zähneputzen nochmals mit ein bisschen Öl bürsten und danach Ihren Mund erneut mit ein wenig klarem Wasser ausspülen.
Sie werden erstaunt sein, wie glatt und sauber sich Ihre Zähne danach anfühlen!
Zahnpasta mit Kokosöl
Eine hausgemachte Zahnpasta ist auch eine nützliche Idee. Ihre Herstellung ist ganz einfach und erst noch kostengünstig. Ausserdem enthält sie kein Fluor.
Dank ihrer natürlichen, schonenden und effizienten antibakteriellen Wirkung reinigt eine hausgemachte Kokosöl-Zahnpaste die Zähne sehr gut.
Für eine hausgemachte Zahnpasta mit Kokosöl vermischt man ganz einfach zwei bis drei Suppenlöffel Kokosfett mit derselben Menge Natriumbikarbonat (auch Natron genannt) und gibt ein paar Tropfen Pfefferminzöl und Steviaextrakt für den gewohnten Zahnpastageschmack dazu.
Viel Spass beim ausprobieren!